18. März - 10. April 22 | Momo | Kinder- & Jugendtheater Kunterbunt |
ab 6 Jahren
Restkarten an der Abendkasse erhältlich.
Erwachsene CHF 20 Kinder bis 16 Jahre /Legi
Abendkasse sowie Bistro mit Kuchen und Hotdog-Bar sind eine Stunde vor Beginn geöffnet.
|
![]()
Zeitdiebe verändern das Leben einer ganzen Stadt, nur Momo kann ihre Freunde noch retten. Kinder und Jugendliche aus der Theaterschule Kunterbunt spielen die Geschichte von Momo frei nach Michael Ende.
Momo spielt es keine Rolle, wie alt jemand ist, welchen Beruf die Person ausübt, ob sie in der Schule Klassenbeste ist oder ein Vermögen besitzt. In der verfallenen Theaterruine, wo Momo lebt, sind ihr alle willkommen. Sie hat eine besondere Gabe, wovon nicht wenige glauben, diese sei nicht der Rede wert: Sie kann zuhören. Kaum verwunderlich, dass Momo viele Freunde hat.
Es spielen rund 80 Kinder in drei Ensembles gemeinsam mit den jüngeren Kindern der Märli-Theatergruppe aus dem Kinder- und Jugendtheater Kunterbunt.
Fr 18. März, 19 Uhr Ensemble 2 |
Künstlerische Leitung, Konzept und Idee: Mirca Dalla Piazza Popp
Leitung Theatergruppen:
Lieder: Mirca Dalla Piazza Popp
Musik: Adina Friis
Choreografie: Valeria Popp, Mirca Dalla Piazza Popp
Bühne/Technik: Hans Peter Popp
Praktikum: Amélie Zimmermann
Kostüme/Requisiten:
Kulturmanagement: Rebekka Bangerter
Grafik: Raffaella Popp
Kinderbetreuung/Helfer:
Wir danken für die Unterstützung: Markus Kaufmann-Stiftung, Praxis Obrist, Schindli Freelancer, Bezirkssparkasse Dielsdorf, Sala Therapie & Training, www.mobiliar.ch/dielsdorf, Servers AG, pdc Marketing + Information Technology AG
|
22. Januar 2022 |
Spinne und Kater - Ein Tierkrimi
|
Barbara Klimo |
18:00 Uhr
ab 8 Jahren
Erwachsene 20.- Kinder bis 12 Jahre: 12.- Legi/AHV 16.-
Tickets:
|
![]()
Eine Literatur-Performance mit Figurenspiel und Illustrationen
Ein Wald voller Tiere und Menschen, hinzu kommt ein Kommissar. Doch weshalb? Gibt es einen Mord aufzuklären? Dies fragt sich nicht nur der Kommissar und die Waldbewohner*innen, sondern auch die Erzählerin selbst.
Eine kunterbunte Erzählung in Reimen, wird durch das Figurenspiel mit den unterschiedlichsten Figuren und illustrativen Zeichnungen vorgeführt. Die Erzählerin entführt dabei das Publikum in einen märchenhaften Wald, zu ihren schillernden Bewohner*innen.
Sprache: Mundart |
Idee und Spiel: Barbara Klimo
|