Theatro Atelier
  • slider_Poisa2020.jpg
  • slider_teatro2020.jpg
  • slider_lipsig2020.jpg
  • slider_TG2020.jpg
  • slider_safran2020.jpg
  • slider_publikum.jpg
  • slider_tanz2020.jpg
  • slider_giannina2020.jpg
  • Spielplan
    • Schutzkonzept
    • Archiv 22/23
    • Archiv 20/21
    • Archiv 18/19
    • Archiv 16/17
  • Anfahrt
  • Über uns
  • Vermietung
  • Medien
  • Atelier Kunterbunt

Spielplan

 

24. März - 16. April 2023 Die junge Königin Kinder- & Jugendtheater Kunterbunt

ab 6 Jahren

 

Tickets: Der Vorverkauf ist hier eröffnet*.

 diejungekoenigin qr code

 

 

 

 

Erwachsene: CHF 20

Kinder bis 16 Jahre/Legi:
CHF 12

 

 

Abendkasse sowie Bistro mit Kuchen und Hotdog-Bar sind eine Stunde vor Beginn geöffnet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 * Bei Stornierungen / Umbuchungen fallen von Eventfrog Stornierungsgebühren an.

Die junge Königin

 

Der König liegt auf dem Sterbebett. Sein letzter Wille ist es, seinen Titel an seine Enkelin Arianna zu vererben. Nur, diese ist seit ihrer Geburt spurlos verschollen. Kinder und Jugendliche aus der Theaterschule Kunterbunt spielen die Geschichte der jungen Königin, sehr frei nach Oscar Wilde und basierend auf Ideen der Kinder.

 

Am Hofe tobt ein Machtkampf um den Thron. Prinzessin Arianna fällt den Intrigen zum Opfer und wird noch bei der Geburt entführt. Statt im Königsschloss wächst sie in ärmlichen Verhältnissen als Hirtentocher auf. Doch dann wird sie eines Tages wie durch ein Wunder von den Spähern des Königs gefunden.

 

Warum haben einige so viel und andere so wenig? Braucht es prunkvolle Kleidung, Gold und Edelsteine, um eine gute Königin, oder eher, ein guter Mensch zu sein? Oder zählen doch eigentlich ganz andere Dinge? Ein Märchen voller Fabelwesen, zwischen Hof und Hirtenstall, zwischen Traum und Wirklichkeit, Schein und Sein.

 

Es spielen rund 60 Kinder in zwei Gruppen gemeinsam mit den jüngeren Kindern der Märli-Theatergruppe aus dem Kinder- und Jugendtheater Kunterbunt.

 

Fr 24. März, 19 Uhr, Ensemble 1 & 2
So 26. März, 17 Uhr, Ensemble 1 & 2
Fr 31. März, 19 Uhr, Ensemble 1 & 2
Sa 1. April, 18 Uhr, Ensemble 1 & 2
So 2. April, 17 Uhr, Ensemble 3 & Märli-Theater
Sa 15. April, 18 Uhr, Ensemble 3 & Märli-Theater
So 16. April, 17 Uhr, Ensemble 3 & Märli-Theater

 

Künstlerische Leitung, Konzept und Idee: Mirca Dalla Piazza Popp

 

Regieassistenz: Daniela Schnider, Jara Geber

 

Musik: Adina Friis

 

Bühne/Technik: Hans Peter Popp

 

Praktikum: Monja Hayoz

 

Kostüme/Requisiten:
Christa Lang, Sula Loritz

 

Grafik: Raffaella Popp

 

Kulturmanagement: Rebekka Bangerter

 

Kinderbetreuung/Helfer:
Verein Kinder- & Jugendtheater Kunterbunt

 

 

zum Kinder- und Jugendtheater

 

Wir danken für die Unterstützung:

Bezirks-Sparkasse Dielsdorf, Die Mobiliar, Praxis Obrist, Therapie Sala, Servers AG, pdc Marketing + Information Technology AG 

 

 


 

Fr 9. Juni 2023 Bäng!Bäng!Bäng! 9 Volt Nelly

20 Uhr

 

ab 16 Jahren

 

Erwachsene: CHF 30
AHV/ Legi: CHF 20

 

Tickets:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Bar und Abendkasse eine Stunde vor Aufführung.

 

 

9VoltNelly Nadine Kagi BangBangBang 3098px.jpg Kopie

 

Zwei furchtlose Ex-Beauty-Queens aus Texas lassen ihr altes, tristes Leben mit einem Knall zurück. Nun möchten sie im magischen “Swederland” ihre Träume wahr werden lassen: berühmte Singer-Songwriterinnen werden, den Pegel halten und ganz nebenbei die grosse Liebe finden. Doch der Roadtrip zur Emanzipation lehrt sie schnell: Das Leben ist hart - und der urbane Lifestyle härter.

9 Volt Nelly hinterfragt lustvoll, böse und mit jeder Menge Eierstock-Country die Tücken moderner Rollenbilder und unser Streben nach der sogenannten Freiheit.

 

 

9 Volt Nelly sind bekannt für ihre scharfen, intelligenten und gesellschaftspiegelnden Texte, mal als Monolog, Gedanken, mal als wilder Dialog und dann auch wunderbar melodisch zweistimmig gesungen oder gesteppt begleitet vorgetragen. Vorgänger Stück: Eisberg. Sie sind auch ein Teil des Bundesordner-Ensemble vom Casinotheater Winterthur.

 

 

 

Lea Whitcher, Jane Mumford





 

 zum Künstlerinnenduo


 

 

 facebookinstagram
  Kulturagenda kulturzüri.ch

2015 | copyright & Layout: teatrodallapiazza.ch